Weiter zum Inhalt
Graphic Recording
Graphic Recording
Graphic Recording

Ein Graphic Recording ist ein attraktiv gezeichnetes, visuelles Protokoll ihres Events oder ihres Workshops.

Auch bekannt als Visual Recording, Live Scribing oder Live-Zeichnen – ist die kunstvolle, visuelle Dokumentation Ihres Events oder Workshops. Ideen, Inhalte und Diskussionen werden in Echtzeit in aussagekräftigen Bildern festgehalten. So entsteht ein lebendiges Protokoll, das nicht nur informiert, sondern inspiriert. Studien zeigen: Visuelle Inhalte werden besser verstanden und bleiben länger im Gedächtnis – denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Wir sind seit 10 Jahren ihre Experten für Graphic Recording in Zürich. We offer this service in German, English and French. 🇩🇪🇬🇧🇫🇷

Kontakt Beispiele

Ihre Themen kommen besser an und bleiben in Erinnerung.

Ihre Themen kommen besser an und bleiben in Erinnerung.

de

de

Wir schaffen sichtbare Resultate und Klarheit. Visualisierungen richten die Aufmerksamkeit auf die Kernthemen und halten so die Energie im Raum. Über die Bilder entwickeln TeilnehmerInnen ein gemeinsames Verständnis.

Wir schaffen sichtbare Resultate und Klarheit. Visualisierungen richten die Aufmerksamkeit auf die Kernthemen und halten so die Energie im Raum. Über die Bilder entwickeln TeilnehmerInnen ein gemeinsames Verständnis.

Ein inspirierendes Highlight für ihre Veranstaltung.

de

Egal wie und wo unsere Visualisierungen zum Einsatz kommen sollen, wir gehen auf ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ein. Wir können auf Wunsch unser Bild als Abschluss präsentieren.

Ein inspirierendes Highlight für ihre Veranstaltung.

de

Egal wie und wo unsere Visualisierungen zum Einsatz kommen sollen, wir gehen auf ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ein. Wir können auf Wunsch unser Bild als Abschluss präsentieren.

Ihr Visual entsteht live auf Papier oder digital.

de

Ob analog auf einer grossen Papierbahn oder digital als Projektion – unser Beitrag inspiriert die Teilnehmenden, weckt ihre Neugier, fördert die Reflexion und die Ergebnissicherung. So entsteht Relevanz. Die Zeichnungen fördern eine ko-kreative Stimmung und inspirieren Teilnehmende, sich einzubringen.

Ihr Visual entsteht live auf Papier oder digital.

de

Ob analog auf einer grossen Papierbahn oder digital als Projektion – unser Beitrag inspiriert die Teilnehmenden, weckt ihre Neugier, fördert die Reflexion und die Ergebnissicherung. So entsteht Relevanz. Die Zeichnungen fördern eine ko-kreative Stimmung und inspirieren Teilnehmende, sich einzubringen.

de

Wenn Bilder sprechen.

de

Bilder dienen seit jeher der Wissensvermittlung – von Höhlenmalereien bis zu modernen Comics. Sie fördern das Denken und Planen, da sie unser Gehirn intellektuell ansprechen. Neues lernen wir besser, wenn wir es mit Bekanntem verknüpfen. Bilder helfen, komplexe Inhalte auf das Wesentliche zu reduzieren.

de

Seit den 1970er-Jahren setzen besonders Berater Visualisierungen ein, um Gruppenprozesse klarer und effizienter zu gestalten. Bilder helfen, Missverständnisse zu vermeiden, weil Worte oft unterschiedlich verstanden werden. Eine einfache Skizze macht Gedanken sichtbar und fördert so ein gemeinsames Verständnis. Somit dienen Visualisierungen als Vermittler für besseres Verstehen und effektivere Dialoge.

de

Bilder machen Gedanken sichtbar und helfen, Ideen besser zu verstehen, gemeinsam weiterzuentwickeln und umzusetzen. Sie fördern den Austausch, geben einen Überblick und unterstützen die Vorstellungskraft. So entsteht ein gemeinsames «Gruppengedächtnis», das jederzeit wieder aktiviert und genutzt werden kann. Der Verlauf des Gesprächs bleibt nachvollziehbar – wichtige Punkte wie Impulse, Lösungen oder Fazits sind auf einen Blick erkennbar.

Von Worten zu Bildern – Graphic Recording als Mehrwert.

de

Kreative Atmosphäre
Inspiriert Ihre Teilnehmer und regt Diskussionen an.

de

Klarheit
Komplexe Themen werden auf einfache, verständliche Weise dargestellt.

de

Direktes Take-Away
Das Graphic Recording steht nach dem Event als visuelles Protokoll zur Verfügung.

Mit Bildern bewegen – Graphic Recording für Ihre Veranstaltung.

de

Konferenzen und Vorträge
Das Graphic Recording ist Ihr visuelles Gedächtnis für die Veranstaltung.

de

Workshops
Visualisierungen schaffen ein ko-kreatives Mindset und setzen Ergebnisse wirkungsvoll in Szene.

de

Seminare und Klausuren
Mit Graphic Recording werden Inputs und Diskussionen dokumentiert und Lösungsansätze gezielt konkretisiert.

So planen wir ihr Graphic Recording.

de

1. Kick-off

Jedes Graphic Recording beginnt mit einer Besprechung mit dem Auftraggeber, in der Ziele definiert und Inhalte gemeinsam geplant werden. Abhängig von der Veranstaltungsdauer wird anschliessend das Budget festgelegt.

de

2. Layout

Das Layout wird allenfalls im Voraus besprochen, um sicherzustellen, dass alle Schlüsselelemente gemäss der Agenda auf das Format passen. Bestimmte Elemente wie Titel oder ein Key Visual als Blickfang können vorab skizziert werden.

de

3. Vor dem Event
Am Tag des Events werden das Equipment – Zeichnungswand, Stifte, Papier – sorgfältig verpackt und zum Veranstaltungsort geliefert. Unmittelbar vor dem Event erfolgen letzte Abstimmungen und die Zeichnungswand wird montiert. Jetzt kann es losgehen!

de

4. Nach dem Event

Nach dem Event können wir auf Wunsch die Resultate fotografisch reproduzieren und als digitale Daten zur Verfügung stellen. Die Originale auf Papier übergeben wir an den Auftraggeber.

Ihr Team

de

André
Koordinator und Zeichner mit jahrzehntelanger Erfahrung

de

Nastasja
Schnellzeichnerin und studierte wissenschaftliche Illustratorin

de

Jaden
Vielseitiger Illustrator und Grafiker mit grossem Auffassungsvermögen

de

Leah
Leidenschaftliche Bleistiftschwingerin mit abgeschlossenem Studium der Illustration Fiction

de

Wir sind erfahrene Experten für Graphic Recording in Zürich. Wir sind Spezialisten für Visualisierungen und unterstützten Event-Veranstalter, Facilitators, agile Teams, Unternehmensberater und Coaches.

Sie können sich darauf verlassen, dass wir unseren Einsatz vorausschauend planen und mit ihnen alle Details abstimmen. Wir sind ein Team und können daher als Absicherung ein Backup anbieten und für grössere Aufgaben mehrere Zeichner einplanen.

Wir sind Teil von Pikka, einer inhabergeführten Marken- und Designagentur im Herzen von Zürich.

zu Pikka wechseln

de

Lust auf kreative Impulse?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Teil einer wachsenden Community aus Designer:innen, Illustrator:innen und kreativen Köpfen. Freuen Sie sich auf Inspiration, Tipps, Event-News und spannende Einblicke in die Welt des Visualisierens. Jetzt beitreten und nichts verpassen!

Abonnieren

FAQ

Was braucht es für die Vorbereitung? Was muss ich als Auftraggeber:in zur Verfügung stellen?

Für ein gelungenes Live-Recording bereiten wir uns gründlich vor und besprechen den Ablauf im Voraus mit dem Event-Team. Das Layout wird grob geplant. Inhaltlich stimmen wir uns mit Ihren Expert:innen ab, nutzen Unterlagen oder recherchieren selbst. Besonders bei komplexen Themen oder dichtem Programm ist das wichtig. Vorab zur Verfügung gestellte Redetexte oder ein Moderationsleitfaden sind ebenfalls sehr hilfreich.

Wann erhalte ich das Endprodukt und wie sind die Nutzungsrechte geregelt?

Wir zeichnen mit Filzstiften auf Papier, meist im länglichen Format. Die Zeichnung übergeben wir direkt vor Ort oder nehmen sie mit, um sie professionell zu fotografieren und digital aufzubereiten. Bei digitalen Graphic Recordings erhalten Sie die Bilddatei nach dem Event. Korrekturen oder Übersetzungen sind möglich. Und die Nutzungsrechte gehen in allen Fällen an Sie über.

Was muss ich als Auftraggeber:in vor Ort am Event bereitstellen?

Kaum etwas! Equipment wird alles an den Ort mitgebracht. Bei einem analogen Graphic Recording braucht es am besten vor oder seitlich von den Sitzplätzen einen gut sichtbaren Stellplatz für die knapp drei Meter lange Zeichnungswand. Bei einem digitalen Graphic Recording sind eine gut erreichbare Steckdose, ein HDMI-Anschluss und allenfalls ein Stehpult oder Stuhl nötig.

Können wir das Graphic Recording als Abschluss des Events präsentieren?

Gerne präsentieren wir unser Werk vor Publikum – entweder vor der Zeichnungswand oder auf der grossen Bühne, egal ob vor 10 oder 200 Leuten. Diese Aufgabe können wir auch im Dialog mit der Moderation planen. Eine mündliche Zusammenfassung des Graphic Recordings ist auf jeden Fall ein toller Abschluss des Events.

Ein Wimmelbild – das kann doch jeder? Was ist der wahre Nutzen eines Graphic Recordings?

Ein Graphic Recording leistet mehr als ein Wimmelbild. Ein gutes Graphic Recording verknüpft die relevanten Aspekte und Schlüsselthemen Ihres Events oder Vortrags und schafft somit Klarheit. Graphic Recorder:innen sind darauf geschult, die Inhalte live zu verknüpfen und in Bilder zu übersetzen, während sie aufmerksam zu zuhören.

Wie sieht es aus, wenn ich einen Online-Event plane? Kann ein Graphic Recording auch während einer Videokonferenz gezeichnet werden?

Ja klar! Das kein Problem. Wir begleiten Ihren Online-Event gerne auch via Bildschirm. Als Abschluss können wir das gezeichnete Resultat über den Bildschirm teilen und als Bilddatei zur Verfügung stellen.

Unser Event findet auf Englisch oder Französisch statt – sind Fremsprachen möglich?

Kein Problem für uns! Wir können Events auf Deutsch oder Englisch unterstützen, auch Französisch ist möglich. Bei Bedarf lassen sich die Bilder eines Graphic Recordings auch erst im Nachhinein in eine andere Sprache übersetzen, so dass für verschiedene Adressat:innen verschiedene Sprachversionen zur Verfügung stehen.

Wie viel vor Beginn der Veranstaltung sind die Graphic Recorder:innen vor Ort?

Wir sind mindestens eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn vor Ort, um uns zu installieren und mit dem Team des Kunden vor Ort abzustimmen. Wir definieren die optimale Position der Zeichnungswand und bauen diese auf. Je nachdem stimmen wir uns mit den Technikern ab oder planen, wie sich die Zeichnung zum Abschluss des Events projizieren lässt.

Unsere Kunden

de de de de
de de de de
de de
de
de
de
de
de
de
de
de
de
de
de
de

Graphic Recordings aus aller Welt

de

Welchen Event dürfen wir für Sie visuell begleiten?

André Sandmann, Grafiker EFZ, Inhaber und Leiter Visuals bei Pikka, freut sich auf Ihr E-Mail.

Kontakt aufnehmen